
Siegesrausch
Binaurales Hörspiel
Konzept – Skript – Regie – Musik – Sounddesign – Mixing & Mastering
„Siegesrausch“ ist ein 60-minütiges Hörspiel im Genre des Actiondramas, welches durch seine binaurale Abmischung eine immersive 3D-Klanglandschaft für die Hörer*innen erschafft.
Die erzählte Geschichte behandelt die Themen der Realitätsflucht und Selbstakzeptanz und legt dabei großen Wert auf die Bedeutung der Auseinandersetzung mit dem eigenen Charakter und der Selbstakzeptanz. Gleichzeitig wirft das Hörspiel die Frage auf, ob dieser Weg für manche Personen überhaupt möglich ist.
LOGLINE:
Durch fehlende Selbstakzeptanz flüchtet sich Kai, der Ende der 80er Jahre als IT-Beauftragter in einer Werbeagentur arbeitet, mit dem Wunsch nach Anerkennung in eine illegale Autorennszene. Dort verleitet ihn die anfängliche Bewunderung zur völligen Selbstüberschätzung und seine Probleme holen ihn wieder ein.
Tiny Steps
Mobile Game
Komposition – Musik – Mixing & Mastering
„Tiny Steps“ ist eine von Niklas Zink entwickelte Spiele-App mit dem Ziel, Kindern das Thema Vertrauen auf spielerische Weise näherzubringen. Die Geschichte erzählt von einem zwölfjährigen Kind, dessen geliebte Katze beim Spielen im Wald plötzlich davonläuft und in einer Höhle verschwindet. Das Ziel des Spielers ist es, die Katze wiederzufinden.
Meine Aufgabe bestand darin, den Soundtrack zu erstellen. Da es sich um ein Spiel für Kinder handelt, sollte die Musik die farbenfrohe Welt unterstreichen. Ich entschied mich für ein reduziertes Arrangement klassischer Instrumente, um die verspielte Atmosphäre einzufangen.
Nie wieder Chemie
Musikvideo mit Plansequenz
Musik – Konzeption – Drehbuch – Regie – Schnitt
Im Musikvideo „Nie Wieder Chemie“ erlebt die Protagonistin einen Drogentrip, der anders verläuft als erwartet. Sie nimmt auf einer Party eine hohe Dosis Ketamin und leidet unter den Nebenwirkungen wie Epilepsie und Lähmungserscheinungen. Da niemand aus ihrem Umfeld einschreitet, bleibt sie auf sich allein gestellt. Das Video konzentriert sich auf die junge Frau und zeigt ihre Veränderungen ohne den Rausch stilistisch zu inszenieren. Wir als Zuschauer werden unfreiwillig zu stillen Beobachtern ihres Zustands.
Das Musikvideo wurde als Plansequenz umgesetzt, sprich die gesamte Handlung des Videos wurde in einer einzigen Kameraeinstellung aufgenommen. Das erforderte eine präzise Choreographie der Schauspielerin und eine sorgfältige Planung der Kamerafahrten, um den dramatischen Verlauf der Handlung zu erfassen.
Epicstun Animation
Animationsfilm
Komposition – Musik – Sounddesign
Für den YouTuber EPICSTUN habe ich einen Animationsclip vertont, der sich an eine junge Zielgruppe richtet und ein Abenteuer in der Minecraft-Welt erzählt.
Die Herausforderung bestand darin, einen kindgerechten Spannungsbogen musikalisch zu gestalten, der dennoch aufregend bleibt. Dazu habe ich mich für eine klassische Instrumentalisierung entschieden, um eine passende Atmosphäre zu schaffen.
Videoessay Beispiel
Demovideo für Voiceover Dienstleistungen
Skript – Voiceover – Schnitt
In diesem Demovideo für meine Voice Over Produktionen werfe ich einen Blick auf die Kunst der Video Essays.
Ich erkläre, was einen guten Video Essay ausmacht und wie man mit der richtigen Technik und Kreativität das Publikum fesseln kann. Dabei gehe ich auch auf verschiedene Techniken und Stilmittel ein und zeige anhand von Beispielen, wie man diese effektiv einsetzt.
All I want
Analoges Musikvideo
Co Regie
Für die Umsetzung des Musikvideos „All I want“ hatten Jana Lücking, Niklas Zink und Tim Weisgerber eine besondere Vision: ein komplettes Musikvideo im Stil der 50er Jahre auf Analogfilm zu produzieren und die nostalgische Ästhetik einzufangen.
In dieser Produktion hatte ich die Rolle der Co-Regie. Die Arbeitsweise bei diesem Projekt unterschied sich von anderen Filmprojekten, da die analoge Aufnahmetechnik begrenzte Möglichkeiten bot. Es war daher von großer Bedeutung, die Darsteller präzise zu instruieren, um bei der ersten Aufnahme ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.
Out of OHRder
Animationsfilm
Komposition – Musik – Sounddesign
Der Animationsfilm „Out of Ohrder“ ist ein Projekt von Silvia Rau. Das Werk erzählt die Geschichte eines jungen, tauben Mädchens, das in einem defekten Fahrstuhl gefangen ist.
Für dieses Projekt war ich als Sounddesigner und Filmmusikproduzent tätig. Meine Herausforderung bestand darin, die Handlung des Films durch die Musik präzise zu begleiten, auch bekannt als „Mickey Mousing“. Dabei verschmelzen Musik und Sounddesign zu einer Einheit. Es war mir wichtig, die Handlung des Films akkurat und kreativ zu untermalen und so die visuellen Eindrücke durch akustische Erlebnisse zu verstärken.
JOHNATAN WICKED
Kurzfilm
Komposition – Musik – Sounddesign
Im Rahmen einer Fan-Adaption wurde ein Kurzfilm in Anlehnung an den Spielfilm „John Wick“ produziert. Während der Dreharbeiten unterstützte ich das Kameradepartment als 2nd AC und komponierte anschließend den Soundtrack des Films.
Die musikalische Untermalung der Action-Szenen orientierte sich an der chaotischen, synthetischen und düsteren Atmosphäre des Vorbilds. Allerdings lag das Ziel darin, keine Kopie des Stils von „John Wick“ zu erstellen, sondern dem Kurzfilm eine individuelle Note zu verleihen.